Mechauswahl für CW-Chapterfights

Mechlisten
  • Jeder Chapterführer kann aus der Mechliste seine Aufstellung frei zusammensuchen. Dabei gelten folgende Regeln:
  • Nach jedem CW-Fight werden die Verluste zurückgesetzt.
  • Die Mechs werden in 4 Töpfe verteilt: A, B, C, D. Im Topf A befinden sich bauartbedingt schwächere mechs, in Topf D exzellent konstruierte Maschinen.
  • Vor einem CW-Fight einigen sich beide Seiten, welche Punkt bei der Aufstellung zu beachten sind:
  • Berechnung der Aufstellung anhand BV oder CV oder Gesamt-Tonnage
  • Sollen auf beiden Seiten die gleiche Anzahl Mechs eingesetzt werden oder kann eine Seite mehr als die andere Seite einsetzen?
  • usw.
  • Nachdem der grundsätzliche Rahmen vereinbart wurde, beginnt die Mechauswahl. Hier kommt das ABCD-System ins Spiel.
  • Wenn ein Spieler zb. 4 Mechs aufstellen möchte, hat er folgende Optionen:
    • 1x aus Topf A, 1x aus Topf B, 1x aus Topf C, 1x aus Topf D oder
    • 2x A, 1x B, 1x C
    • 2x A, 2x B
    • 3x A, 1x B
    • 4 x A
  • Ihr seht am o.g. Beispiel, dass der Aufbau immer von unten nach oben (von A nach D) erfolgt. Bei 4 Mechs kann der Spieler sich also nicht 1x aus Topf A und 3x aus Topf D bedienen. Bevor ein Mech aus Topf B gezogen werden Kann muss ein Topf-A-Mech in der Aufstellung existieren. Um einen C-Mech zu bekommen, muss die Aufstellung einen B-Mech (und somit auch einen A-Mech) beinhalten. So ist garantiert, dass bei jedem Fight auch vermeintlich schlechter konstruierte Mechs aufgestellt werden.


HAUS DAVION
HAUS KURITA
HAUS LIAO
HAUS MARIK
HAUS STEINER







BV-Liste







Share by: