Bemal- und Basteltipps
Mein allererster Schritt ist immer der, dass ich mir zunächst überlege, wie ich das Modell bemalen möchte.
Mir ist es dabei sehr wichtig, dass der rollenspiel-technische Hintergrund des Modells stimmig ist.
Im Folgenden habe ich mir Gedanken darüber gemacht, einen Luftraumjäger der Arkab-Legion
zu bauen und zu bemalen.
Also habe ich mir zunächst den in den Kurita-Hausbüchern beschriebenen rollenspieltechnischen Hintergrund der Arkab-Legionen genauer angesehen (Warnung: Es folgt zwei Passagen mit Hintergrundinfos. Wer sich das Durchlesen dieser ersparen möchte, kann gleich zu
Punkt 3
springen).
1. HINTERGRUND AZAMI
Die Arkab-Legionen werden vom Volk der Azami gestellt.
Die Azami sind eine religiöse Gemeinschaft, welche mit dem Draconis Kombinat verbunden ist. Abstammend von nordafrikanischen muslimischen Stämmen, darunter die Tuaregs, die Hausas und die Fula, entstanden die Azami im 21sten Jahrhundert. Eine verheerende virale Seuche hatte den afrikanischen Kontinent befallen, der die Körper der Betroffenen ausdörrte und mumifizierte Leichen zurückließ. Zeitgleich trafen Missionare aus dem Iran ein, welche die schiitische Auslegung des Islams propagierten.
Angesichts der katastrophalen Umstände schlossen sich die Überlebenden zusammen, nahmen den schiitischen Glauben an und nannten sich fortan "Azami".
Die Azami gehörten auch zu den ersten Muslimen, welche im 25sten Jahrhundert Terra verließen, um andere Planeten zu besiedeln.
Zu den ersten Azami-Kolonien gehörten die Planeten Markab und Albalii. Später kamen Al Na'ir, Algedi, Dabih, Rukbat und Shitara hinzu.
Unglücklicherweise gerieten die Azami-Welten in den Fokus des entstehenden und sich rasant ausbreitenden Draconis-Kombinates. Im 26ten Jahrhundert befahl die herrschende Von-Rohrs-Familie die Anektion und Assimilation der Azami-Welten.
Die Draconier wurden zunächst vom fanatischen Widerstand der Azami-Krieger überrascht. Doch es war abzusehen, dass die technische Überlegenheit des Draconis Kombinates die Azamis schließlich niederringen würde.
Doch dann trat ein unerwarteter Verbündeter an die Seite der Azamis: Der Virus, der einst auf Terra ihre Vorfahren dezimiert hatte, existierte in den Azamis weiter. Sie waren immun gegen die Krankheit - nicht jedoch die Invasoren.
Die gesamten Invasionsstreitkräfte wurde dahingerafft und die Azamis erbeuteten modernste militärische Hardware.
Bevor das Oberkommando des Kombinates neue Invasionstruppen aussenden und eine Immunisierung der eigenen Truppen durchführen konnten, wurde die von Rohrs-Dynastie in der McAllister-Rebellion gestürzt, welche wieder die Kurita-Dynastie an die Macht brachte.
Diese Gelegenheit ausnutzend, entsandten die Azami im jahr 2516 eine Delegation nach Luthien, um einen friedlichen Anschluss auszuhandeln.
Den Azami wurde die volle Autonomie über ihre Welten gewährt. Das Kombinat erlaubte den Azami das Festhalten an ihren Glauben. Dies war aber auf die Azami-Planeten beschränkt und eine Missionierung anderer Planeten untersagt.
Im Gegenzug mussten die Azami die Bodenschätze ihrer Planeten ausschließlich dem Kombinat verfügbar machen, sowie Kampftruppen abstellen.
Das kämpferische Talent der Azami erkennend, wurden die Krieger an modernen Waffensystemen ausgebildet. Die drei Mechregimenter der Azami, die Arkab-Legionen, sind auf blitzartige Überfall- und Aufklärungseinsätze spezialisiert.
2. HINTERGRUND ARKAB-LEGIONEN
Die Einheitsfarben der Arkab-Legionen sind sandfarben oder dunkelgrün.
Kampfgeräte der Arkab-Legionen müssen augrund ihres Autonomie-Status keine Hoheitszeichen des Draconis-Kombinates tragen. Stattdessen führen sie die Regimentsfarben der Arkab-Legion ins Feld: Einen sechszackigen weißen Stern auf schwarz-gelbem Hintergund.
Die Legionen sind normalerweise auf ihren Azami-Heimatwelten stationiert. Je nach Bedarf an der Front werden die Arkab-Legionen ausgesandt, wo sie benötigt werden und haben zahlreiche Operationen gegen das Lyranische Commonwealth und die Vereinten Sonnen durchgeführt.
Die Arkab-Legionen müssen ihre Ausrüstung und ihren Nachschub von der DCMS erwerben und warten selbstständig ihre Waffensysteme. Dea draconische Nachschubamt bietet typischerweise ältere Kampfmodelle zum Kauf an.
Entsprechend ihrem Einsatzprofil bevorzugen sie leicht zu wartende Geräte und solche, die möglichst munitionsunabhängig operieren können.
Jeder Arkab-Legion ist ein Team von Verbindungsoffizieren des kuritistischen Geheimdienstes, der ISF, angegliedert.
Oft sind an den Kampfgeräten der Arkab-Legionen religiöse Texte und Symbole angebracht.