Hintergrundgeschichte
Der Vulcan-Luftraumjäger war der Standardjäger der Rim Worlds Republic und wahrscheinlich das berühmteste in der Republik hergestellte Waffensystem.
Vor dem Amaris-Putsch rüstete die Republik ihre Streitkräfte mit konventionellen Panzern und Luftraumjägern aus, da ihre Führung realisiert hatte, dass sie nicht die Ressourcen besaßen, um mit der BattleMech-Produktion (und -Wartung) der anderen Großmächte der Inneren Sphäre mitzuhalten.
Die Vulcan wurde an mehreren Standorten in der Republik produziert. Ihre Hauptproduktionsstätte befand sich auf der Hauptwelt der Republik, Apollo.
Die Produktion endete im Jahr 2676, als die Streitkräfte Keresnky's die Rim Worlds Republic eroberten.
Nach dem Krieg, welcher die Existenz der Rim Worlds Republic beendete, nahmen viele Vulcan-Piloten ihre Raumjäger und schlossen sich Söldnereinheiten an. So blieb der Vulcan weiter in den folgenden Nachfolgekriegen präsent.
Dem Peripherie-Reich "Hanseatische Liga" gelang es, die Produktionspläne der Vulcan zu beschaffen. Fast 500 Jahre nach ihrem Erstflug im Jahr 2525 wurde die Vulcan wieder als Serienmaschine produziert. Noch im Jahr 3089 laufen Vulcan-Raumjäger von den Produktionsbändern auf dem Hanse-Planeten Antwerp und bilden die schweren Luftraumjäger der hanseatischen Convoy-Protection-Force.