LINIENREGIMENTER

LINIENREGIMENTER
3025 ist das Draconis-Kombinat in fünf Militärdistrikte gegliedert: Dieron, Rasalhague, Galedon, Benjamin und Pesht.
In jedem dieser Militärdistrikte sind Linienregimenter stationiert, welche in der Regel ausschließlich an diesem spezifischen Frontabschnitt ihren Dienst für den Drachen leisten.

DIERON REGULARS (11 Regimenter)
Dieron ist der Militärdistrikt, welcher an Terra angrenzt. Seine Welten gehörten einst dem Sternenbund an und wurden nach dessen Fall vom Draconis-Kombinat erobert. Da Fronten sowohl zu Haus Steiner als auch zu Haus Davion bestehen, verfügt dieser Militärdistrikt über 11 Linienregimenter.
Das Tarnschema wird je nach Einsatzgebiet flexibel ausgewählt. Bei Paraden ist die Lackierung weiß mit goldenen Streifen.
  • 1st Dieron-Regulars
  • 2nd Dieron Regulars
  • 3rd Dieron Regulars
  • 8th Dieron Regulars
  • 9th Dieron Regulars
  • 12th Dieron Regulars
  • 15th Dieron Regulars
  • 18th Dieron Regulars
  • 22nd Dieron Regulars
  • 24th Dieron Regulars
  • 27th Dieron Regulars
  • 36th Dieron Regulars
RASALHAGUE REGULARS (7 Regimenter)
Angrenzend an Haus Steiner ist der Militärdistrikt Rasalhague ein ständiger Unruheherd. Viele der Planeten dieses Distrikts sind einst von Skandinaviern kolonisiert worden, welche bis heute der japanischen Kurita-Kultur ablehnend gegenüberstehen. Zwar wäre es eine einfache Lösung gewesen, dort loyale Truppen aus anderen Distrikten zu stationieren. Doch befürchteten die Kurita-Analysten, dass dadurch die Reibungen mit der Bevölkerung noch mehr angeheizt würden. Also wurden Bewohner des Militärdistrikts Rasalhague rekrutiert und ständigen Loyalitätstests und Indoktrinationen unterzogen. Die fast paranoisch anmutenden Überprüfungen und Kontrollen betreffen auch Nachschubgüter, so dass die Techs der Rasalhague Regulars ein hohes Improvisationstalent entwickelt haben, um ihre Mechs in Betrieb zu halten. Zudem kontrolliert der Geheimdienst des Kombinats, die ISF, durch eingeschleuste Agenten zusätzlich die Loyalität der Regulars.
Das Tarnschema wird je nach Einsatzgebiet flexibel ausgewählt. Bei Paraden ist die Lackierung weiß mit jadegrünen Streifen.
  • 5th Rasalhague Regulars
  • 8th Rasalhague Regulars
  • 9th Rasalhague Regulars
  • 13th Rasalhague Regulars
  • 17th Rasalhague Regulars
  • 20th Rasalhague Regulars
  • 22nd Rasalhague Regulars
GALEDON REGULARS (8 Regimenter)
Die Galedon Regulars sichern die Front zu Haus Davion ab. In diesem Militärdistrikt befindet sich New Samarkand, die Geburtsstätte der Kurita-Dynastie. Die Mitglieder der Galedon Regulars sind aufgrund ihrer Geschichte innerhalb der DCMS hoch angesehen. Sie weisen den höchsten Prozentsatz an Absolventen der Sun Zhang Mechkrieger-Akademie auf. Die Loyalität und der Fanatismus dieser Einheiten ist daher besonders ausgeprägt.
Beim Tarnschema werden helle Farben bevorzugt (weiß, hellbraun, hellgrau). Bei Paraden ist die Lackierung grau mit weißen Streifen.
  • 2nd Galedon Regulars
  • 5th Galedon Regulars
  • 8th Galedon Regulars
  • 12th Galedon Regulars
  • 16th Galedon Regulars
  • 17th Galedon Regulars
  • 19th Galedon Regulars
  • 21st Galedon Regulars
BENJAMIN REGULARS (7 Regimenter)
Der Militärdistrikt Benjamin hat die kürzeste Grenze zu einem anderen Sternenreich (Haus Davion). Dennoch stellen die Benjamin Regulars 7 Regimenter, da sie im Kriegsfall als Eingreifreserve verwendet werden. 
Das Tarnschema wird je nach Einsatzgebiet flexibel ausgewählt. Bei Paraden ist die Lackierung weiß mit braunen Streifen.
  • 2nd Benjamin Regulars
  • 3rd Benjamin Regulars
  • 6th Benjamin Regulars
  • 9th Benjamin Regulars
  • 11th Benjamin Regulars
  • 15th Benjamin Regulars
  • 17th Benjamin Regulars
PESHT REGULARS (6 Regimenter)
Der Pesht-Militärdistrikt ist flächenmäßig der größte des Kombinats und grenzt weder an Haus Steiner noch an Haus Davion. Die sechs Regimenter sichern das Reich an der Front zur Peripherie. Luthien, der Regierungssitz des Kombinats, befindet sich im Pesht Distrikt. Die Mitglieder der Pesht Regulars weisen einen hohen Anteil an Veteranen auf, da oft Mechkrieger zu diesen Regimentern versetzt werden, wenn sie ein entsprechendes Alter erreicht haben. Eine Untersuchung hat ergeben, dass die Mischung von altgedienten Veteranen und Neulingen dazu geführt hat, dass Neulinge der Pesht Regulars im vergleich zu den anderen Regulars eine 25% höhere Chance haben, ihre ersten Mechgefechte zu überleben.
Andererseits empfinden viele hochrangige Offiziere es als Beleidigung, zu den Pesht Regulars versetzt zu werden, da sie sich aufs "Altenteil" abgeschoben fühlen.
Die Pesht Regulars verwenden kein Tarnschema, sondern verwenden die Paradefarben (Weiß mit grauen Streifen).
  • 3rd Pesht Regulars
  • 4th Pesht Regulars
  • 6th Pesht Regulars
  • 7th Pesht Regulars
  • 9th Pesht Regulars
  • 10th Pesht Regulars



Share by: