9th Rasalhague Regulars

Im 1994 veröffentlichten deutschsprachigen BattleTech-Quellenbuch "Mächte der Inneren Sphäre 3031 A.D." (ISBN 3-89064-913-0) war eine kleine Überraschung an die damaligen Hausoffiziere untergebracht: 
Ihre Namen waren als Kommandanten  eines der im Buch aufgeführten Regimenter ihres jeweiligen Hauses aufgeführt. 
Und so fand ich dann meinen Namen als Regiments-CO des Kurita-Linienregiments "9th Rasalhague Regulars" vor.

Das motivierte mich wiederum, einige Mechs, Fahrzeuge und LRJ in den Farben der 9th Rasalhague Regulars zu erstellen.
Ich wählte dabei ein Wintertarnschema.

Zur Hintergrundgeschichte:
Das Draconis Kombinat bestand 3025 aus 5 Militärdistrikten: Pesht, Galedon, Benjamin, Dieron und Rasalhague.
Dort ausgehobene Linienregimenter des Hauses Kurita trugen die Regimentsnummer, die Bezeichnung des jeweiligen Militärdistrikts, sowie die Endung Regulars (Beispiel 8th Galedon Regulars).

Dementsprechend waren die 9th Rasalhague Regulars eine Kurita-Linieneinheit im Militärdistrikt Rasalhague.
Die erste RR-Einheit wurde bereits im Jahre 2730 gegründet.

Die 9th Rasalhague Regulars dienten dem Draconis-Kombinat seit dem Ersten Nachfolgekrieg 2786 bis zum Jahre 3034.

ZWEITER NACHFOLGEKRIEG
Im Zweiten Nachfolgekrieg zögerten die 9th Rasalhague Regulars nicht, ganze Stadtteile in Schutt und Asche zu legen, wenn gegnerische Einheiten sich dort verschanzt hatten. Da die Kurita-Propaganda gezielt die zivilen Verluste verschwieg und lediglich die Geschwindigkeit der erfolgreichen Sturmangriffe beleuchtete, entstand so der Spitzname der 9th Rasalhague Regulars: Pride of Rasalhague (=Stolz von Rasalhaag).

DRITTER NACHFOLGEKRIEG
Die Vorliebe der 9th Rasalhague Regulars für Stadtkämpfe setzte sich auch im Dritten Nachfolgekrieg fort. Im Jahr 3013 führte Einheit einen Überfall auf Phelan durch. Ziel waren die planetaren Industrieanlagen, welche in der Lage waren, Battlemechs zu produzieren.
Obwohl ihnen mit den 22th Skye Rangers eine Elite-Steinertruppe gegenüberstand, siegten die 9th Rasalhague regulars und fügten Anlagen schweren Schaden zu. Der Überfall endete mit dem Abzug der Kuritisten, welche zudem reiche Beute mit sich führten.

VIERTER NACHFOLGEKRIEG
3025 wurden die 9th Rasalhague Regulars auf Hyperion stationiert.
Dieser Planet war  in der ersten Angriffswelle der Operation GÖTTERDÄMMERUNG ein Hauptziel der massiven Steiner-Großoffensive. Die 9th Rasalhague Regulars mussten den Planeten im Kampf gegen die Waco Rangers aufgeben und zogen sich nach Satalice zurück. Mitte 3029 wurde dieser Planet von den Hansen's Roughriders und den Waco Rangers, sowie zahlreichen konventionellen Regimentern angegriffen. Nach mehreren Monaten standen die 9th Rasalhague Regulars kurz davor, von den zahlöenmässig überlegenen Feindeinheiten im Mizona-Tal eingekesselt zu werden. Es gelang den Kuritisten nur knapp, mit ihren Landungsschiffen auszubrechen und sich zurückzuziehen.

NACH DEM VIERTEN NACHFOLGEKRIEG
Im Jahr 3030 führten die 9th Rasalhague Regulars einen erfolgreichen Überfall gegen die Eire-Mechwork-Industrieanlagen auf Arc-Royal durch. Die zur Verteidigung stationierte berühmte Eliteeinheit Kell Hounds wurde dabei ausmanövriert und erlitt eine überraschende Niederlage.
Sechs Wochen später führten die Kell Hounds eine Vergeltungsaktion auf den Stationierungsplaneten der 9th Rasalhague Regulars, Ferleiten, durch,
Die 9th Rasalhague Regulars hatten in Erwartung des Angriffs die wichtigsten Städte mit Hinterhalten vorbereitet und hofften, ihre Spezialkenntnisse im Stadtkampf ausspielen zu können. 
Dies wiederum war von den Kell Hounds erwartet worden, welche die ländlichen Gebiete ausplünderten, ehe sie wieder abzogen.

RONIN-KRIEG
Die 9th Rasalhague Regulars waren auf Ferleiten stationiert, als sie am 20. März 3034 den Befehl von  Warlord Marcus Kurita erhielten, den Planeten Engadin zu besetzen. Die 9th verließ Ferleiten, trafen im Engadin-System ein und starteten unverzüglich den planetaren Angriff am 31. März 3034.In nur zwei Tagen wurde der Transit zu Engadin abgeschlossen und ein Überraschungsangiff auf die  planetare HPG-Station durchgeführt. Dabei kam die Hälfte der ComStar-Besatzung ums Leben.
Danach eroberten die 9th Rasalhague Regulars die planetare Hauptstadt Yonkers.
Valdherre Jorges Harkon war gerade dabei seine Rede zur Unabhängigkeit des Planetens und der Erschaffung der Freien Republik Rasalhaag zu halten, als Einheiten der 9th Rasalhague Regulars das Gebäude in der Hauptsatd erreichten.
Die 9th Rasalhague Regulars forderten den Valdherre auf, zu kapitulieren. Als dieser dies verweigerte, eröffneten die 9th Rasalhague regulars das feuer und legten das Regierungsgebäude in Schutt und Asche. Die meisten neu ernannten FRR-Regierungsbeamte, sowie der Valdherre, wurden dabei getötet.
Über den Planeten wurde das kriegsrecht verhängt.

Im Juni 3034 landeten Thedore-Kurita-loyale-Einheiten der Genyosha auf Engadin, Aufgrund der tatsache, dass zivile landungsschiffe verwendet wurde, gelang der Genyosha ein Überraschungsangriff, welcher in den ersten Stunden das Hauptquartier der 9th Rasalhague Regulars auslöschte. Die Verwirrung, die durch den Verlust der Führungsebene entstand, führte zu hohen Verlusten auf Seiten der 9th Rasalhague Regulars. Innerhalb einer Woche wurden die 9th Rasalhague Regulars aufgerieben.
Die Genyosha verblieb auf dem Planeten, um sicherzustellen, dass der Planet in den Besitz der Freien Republik Rasalhaag übergehen konnte. 
Nach Eintreffen der Second Freemen and dem Nachfolger von Jorges Hakon zog die Genyosha sich in Kurita-Gebiet zurück.


Durch Anklicken lassen sich die Bilder vergrößern.
Share by: