Einheit 55 Tora

Einheit 55 "Tora"

Unten ist eine Bildgalerie angebracht. Die dortigen Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern. Unter "Mehr anzeigen" können alle Bilder ausgewählt werden.

The picture gallery below allows to enlarge the pictures when you click on the selected pictures. By clicking on the option "Mehr anzeigen" you get access to all pictures.
Hintergrundgeschichte
Bei der folgenden Kurita-Einheit handelt es sich um eine fiktive, von mir erfundene, Kampfeinheit, welche für zukünftige Rollenspiel- und Szenario-Ereignisse verwendet werden soll.

Einheit 55 "Tora" (Tiger) trägt zwar die kuritistischen Hoheitsabzeichen, aber keinerlei Regimentsabzeichen. Diese kampfeinheit wird von der DCMS für Überfallaktionen verwendet. 
Stand 09.04.2020 Einheitsaufstellung:

  • 1 x Victor
  • 1 x Grasshopper
  • 1 x Ostroc
  • 1 x Ostsol
  • 1 x Dervish
  • 2 x Hunchback
  • 1 x Enforcer
  • 1 x Jenner
  • 1 x Wasp
  • 4 x Striker
  • 1 x Condor
  • 1 x Manticore
Battlespace-Modelle:

  • 1 x Leopard-Landungsschiff
  • 1 x Union-Landungsschiff
  • 2 x Sholagar-Staffeln

Einheit 55 verfügt über eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Luftraumjägern.

Rechts abgebildet sind 4 SL-21 Sholagar-Raumjäger

Obwohl die Sholagar aufgrund ihrer kreisrunden Tragflächen in bestimmten Atmosphären-Schichten zu unvorhergesehenen Flugbewegungen neigt, gilt sie im Weltraum als einer der kampfstärksten leichten Jäger der Inneren Sphäre.







Der 65 Tonnen schwere SL-17 Shilone-Raumjäger wurde erstmals vom Draconis-Kombinat bei der Eroberung von kentares im Ersten Nachfolgekrieg eingesetzt. 
Die Shilone gilt als extrem zuverlässig und benutzerfreundlich und hat sich den Spitznamen "Bumerang" verdient, da sie immer wieder heimkehrt.

Der 80 Tonnen schwere SL-15 Slayer-Raumjäger 
gehört zu den ältesten und zuverlässigsten Waffensystemen des Draconis-Kombinates.

Der schwere Jäger zeichnet sich über einen doppelt so großen Treibstoffvorrat (AeroTech-1: 150 statt 75) wie alle anderen Raumjäger aus.

Bis auf eine Autokanone ist der Raumjäger ausschließlich mit Lasern ausgestattet.

Centurion-Raumjäger 

Bei der Centurion (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Mechs) handelt es sich um einen leichten Raumjäger, welcher bereits vor dem Ersten Nachfolgekrieg produziert wurde. 


Share by: