LAMs / Land-Air-Mechs
Land-Air-Mechs sind Waffensysteme, welche sich von Mechs in Luftraumjäger (und umgekehrt) umwandeln können.
Dies erlaubte es den mit LAMs ausgerüsteten Einheiten auf viele Situationen flexibel reagieren können. So konnte man in einen Leopard-JT im Weltraum 3 volle Staffeln Raumjäger einsetzen und bei Erreichen von Planetensystemen diese in Kampfmechs umwandeln.
Die Nachteile lagen in dem hohen Wartungsaufwand und der Tatsache, dass ein LAM-Pilot sowohl den Mech- als auch im Luftraum-Kampf beherrschen musste. Dementsprechend lange dauerte die Ausbildung von LAM-Piloten.
In den ersten Nachfolgekriegen wurden sämtliche LAM-Fabriken vernichtet. Mit einer Ausnahme: Auf dem Kurita-Planeten Irece produzierte LexaTech-Industries bis zu den Zeiten der Clan-Invasion weiter Stinger-LAMs für das Draconis-Kombinat.
Insbesondere die auf Überfalleinsätze spezialisierten Kurita-Einheiten erhielten diese kostbaren Waffensysteme und bei der Schlacht um Luthien während der Clan-Invasion flogen Kurita-LAMs Einsätze (Anmerkung: Schaut mal auf das alte Cover vom Roman "Blutiges Vermächtnis" von Stackpole. Dort ist nicht nur Takashi Kurita vor seinem Granddragon zu sehen, sondern auch am Himmel zwei Kurita-LAMs, welche den Clanern entgegenfliegen.)
RalPartha hatte damals drei unterschiedliche LAMs herausgebracht:
- Phoenixhawk-LAM (zweites Modell von rechts)
- Stinger-LAM (erster und viertes Modell von rechts)
- Wasp-LAM (drittes Modell von rechts)
Aufgrund von Lizenzstreitigkeiten wurde die produktion dieser Zinnminiaturen eingestellt.
Die Firma KidsLogic vertreibt die offiziell lizensierten RoboTech-Modelle. Der "Stinger-LAM" des BattleTech-Universums wird im RoboTech-Universum "Valkyrie" genannt.
Diese Modelle sind aus Resin und von hervorragender Detaillierung. Da sie denselben Maßstab wie BattleTech-Modelle haben, habe ich vier solcher Modelle erworben und bemalt:
Die vorderen zwei Modelle von links sind KidsLogic-Stinger-LAMs im Aerospace-Modus, die beiden dahinter befindlichen Modelle KidsLogic-Stinger im Konversionsmodus.