Es war einmal vor langer Zeit...
Eigentlich erschreckend, dass ich die Besprechung der folgenden Miniatur mit diesen Worten beginnen kann. Aber inzwischen sind tatsächlich Jahrzehnte (!) vergangen.
Die unten abgebildete Figur wurde nicht von mir gebaut oder bemalt, sondern stammt von Markus Reusch, dem Chapterführer des Kurita-Chapters OTOMO.
Dieses Chapter gehörte zur Zeiten der ersten Mechforce Germany und des Nice Dice zu den erfolgreichsten des Draconis-Kombinats.
Neben zahlreichen Chapterfights war die OTOMO auch auf vielen Cons präsent und bildete mit den 5th Sword of Light, 17th Benjamin Regulars und den 8th Galedon Regulars die Elite der deutschen Kurita-Chapter.
Bemalt waren die OTOMO-Mechs in Dunkelblau, weil im Stackpole-Roman "Blutiges Vermächtnis" die OTOMO-Mechs, welche erfolgreich auf Luthien die Clan-Invasion zurückschlugen, entsprechend beschrieben waren.
Erst die späteren Quellenbücher änderten die Farbgebung auf Schwarz.
Der Marauder wurde so umgebaut, dass er eine Szene darstellt, in der der schwere Kampfmech einen einzelnen Elementar wegtritt. Die Wucht ist dabei so gewaltig, dass der unglückliche Claner in zwei Teile zerrissen wird und aus der oberen Körperhälfte die EIngeweide herausquellen.
Auf der Hexbase ist die untere Körperhälfte des Claners zu sehen.
Dieses Modell hat seit besagten Jahrzehnten einen Ehrenplatz in einer meiner Vitrinen.