Neodym-Magnete
Beim Szenario-Con brachte Dirk Assmann Mechfiguren mit, deren Oberkörper sich drehen konnten. Er hatte die Mechmodelle entsprechend zersägt und dann Nedoym-Magnete eingesetzt. Bisher hatte ich von diesen kleinen runden Magneten nur in den Modellbauseiten gelesen. Nun konnte ich mich direkt an einem Modell von davon überzeugen wie stark diese Magnete hafteten.
Mir schwebte aber eine andere Einsatzmöglichkeit vor:
Da ich zahlreiche Luftraumjäger besitze hatte es mich öfters die Frage gestört, wie die Base anzumalen ist. Sollte ich die schwarz bemalen (für Weltraumkämpfe) oder Hellblau (um die Athmosphäre darzustellen) oder mit anderen Farben, um Teams bei großen Fights besser darstellen zu können.
Mit den Neodym-Magneten kann man dies nun flexibel gestalten.
Ich erstellte einen Satz Bases, sägte die Stifte in der Höhe des unteren Drittel ab, da sie dort einen ausreichenden Durchmesser haben. Dann klebte ich die Magnete darauf und bemalte dies anschließend.
Die Bases haben übrigens auch am Boden Haftmagnete, damit die Modelle in den Vitrinen nicht herumrutschen.
Das Ergebnis sah so aus: