12.02.2020: Citadel Contrast Colors LRJ

Citadel Contrast Colors

Vor Kurzem war im Wiesbadener Games Workshop Laden, um Grundierspray zu kaufen.
Ich gehe sehr gerne in diesen Laden, da man dort auch gut beraten und immer wieder mit neuen Ideen bereichert wird.

So kam es, dass ich auf das Thema "Contrast Colors", also Kontrastfarben, von Citadel aufmerksam wurde.
Das Prinzip ist einfach: Man grundiert ein Modell und lässt dann die Farbe darüber laufen. Die Farbe ist so zusammengesetzt, dass sie sich an der Oberfläche verteilt und insbesondere in den Vertiefungen dunkel festsetzt.
Bisher hatte ich immer die Detaillinien mit mühsam und zeitaufwendig mit einem Rapidograph-Stift nachgezogen. Dies entfällt dank der Contrast Colors völlig.

Da ich ohnehin vorhatte, eine Staffel Luftraumjäger für CW-Chapterfights fertigzustellen, beschloss ich die Contrast Colors an diesen Modellen auszuproberen.
Also kaufte ich für die Unterseite der Raumjäger einen hellen Grauton (Contrast Basilicanum Grey) und für die Oberseite einen hellen Sandbraunton (Contrast Aggaros Dunes).

Als Erstes grundierte ich die Raumjäger mit Corax White Grundierspray.
Einen Tag später folgte dann die Bemalung der Unter- und Oberseite. Ich habe lediglich mit diesen beiden Farben gearbeitet.

Die einzigen Farben, die später hinzukamen, waren
  • Schwarz für die Nasenpartien bzw. "Nackenpartie" der Sholagars bzw. Flügelkanten der Shilone
  • GunMetal für Düsen und Waffen 
  • Rot und Grün für die Navigationslämpchen an den Tragflächen
  • Hellblau für die Cockpitscheiben
  • Matt Klarlack als Überzug für das mit den Abziehbildern versehene Modell
  • Glanz Klarlack für die schwarzen Partien und die Cockpitscheiben, sowie den Navigationslampen
Im Folgenden das Ergebnis, das mich sehr zufriedengestellt hat.

Fazit: Man kann mit diesen Farben sehr schnell sehr gute Ergebnisse erzielen. Je mehr Oberflächendetails ein Modell besitzt, umso höher ist der Effekt.

Die folgenden Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Share by: